Ausbildungs-Abo
- Für (Berufs-)Schüler, Auszubildende, Praktikanten, FSJ’ler, Bufdis, Studierende usw. gegen Bescheinigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule; nicht übertragbar.
- Gültig rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz für beliebig viele Fahrten.
- Verkauf als Jahres-Abo für 59,90 Euro pro Monat.
Für Schüler und Studierende gibt es außerdem noch folgende Angebote:
- Scool-Abo (netzweit gültig, für zuschussberechtigte Schüler)
- StudiTicket (netzweit gültig, für Studierende der teilnehmenden Hochschulen)
Preis Ausbildungs-Abo
Geltungsbereich | Monatl. Aborate |
---|---|
Gesamtes Netz | 61,50 |
Mehr Informationen Ausbildungs-Abo
- online
- Abgabe Bestellschein in einer VVS-Verkaufsstelle
- Abo-Sofort: Sofort-Einstieg ins Abo in den SSB-Kundenzentren und in den Reisezentren der DB ohne auf die Zusendung der polygoCard warten zu müssen - zum günstigen Abo-Preis.
Der einfachste Weg zum Ticket: Online bestellen! Du musst lediglich deine persönlichen Daten inklusive Kontoverbindung eingeben, ein Lichtbild sowie Deinen Ausbildungsvertrag hochladen. Bitte beachten: Die Dauer der Berechtigung (Ausbildungsbescheinigung o. ä.) muss zu Beginn des Abos mindestens 6 Monate umfassen.
Das Ausbildungs-Abo wird an (Berufs-)Schüler, Auszubildende, Praktikanten, FSJ’ler, Bufdis, Studierende usw. gegen eine Bescheinigung der Schule, Ausbildungsstätte, Hochschule o.ä. ausgegeben. Die Dauer der Ausbildung/Maßnahme muss für mindestens 6 Monate bescheinigt werden. Um vom günstigen Tarif des Ausbildungs-Abos zu profitieren, muss man mindestens 12 Monate im Abo bleiben - eine vorherige Kündigung ist natürlich möglich, jedoch erfolgt dann eine Nachberechnung auf Basis eines MonatsTickets des Ausbildungsverkehrs für 3 Zonen. Mit dem Ausbildungs-Abo ist - auch bei Kauf eines 1. Klasse-Zuschlags - die Fahrt in der 1. Klasse im Eisenbahnverkehr nicht zulässig.
Das Ausbildungs-Abo wird als eTicket auf der polygoCard ausgegeben.
Hinweis zum Thema Ersatz bei Verlust/Zerstörung: Bei Verlust/Zerstörung der polygoCard beträgt die Ersatzgebühr 15,00 €.
Ausbildungs-Abos werden als Jahresabo mit monatlicher Abbuchung ausgegeben (Geltungsbeginn jeweils Monatserster). Am letzten Geltungstag gelten Ausbildungs-Abos bis Betriebsschluss (5:00 Uhr des Folgetages).
Mit Beendigung des Ausbildungsverhältnisses endet das Ausbildungs-Abo automatisch.
- Wer ein HandyTicket oder ein PrintTicket hat, benötigt für die Ticketprüfung zusätzlich zum gültigen MonatsTicket einen gültigen Lichtbildausweis.
- Wer ein gültiges persönliches MonatsTicket bei einer Prüfung vergessen haben sollte, kann innerhalb einer Woche sein gültiges Ticket nachträglich vorlegen.
- Das erhöhte Beförderungsentgelt von 60,00 Euro ermäßigt sich dabei auf 7,00 Euro.
Ein Hund kann bei einem Ausbildungs-Abo kostenlos mitgenommen werden.
- S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, RE, IRE), Stadtbahnen, Busse inklusive Expressbusse, die Zahnradbahn und die Seilbahn
- in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, dem Rems-Murr-Kreis und auf der Schiene von/nach Geislingen und Lorch sowie teilweise in den angrenzenden Landkreisen (siehe Tarifzonenplan)
Hinweis: VVS-Tickets werden auch in den IC-Zügen zwischen Stuttgart und Bondorf anerkannt.