Pokalfeier in Stuttgart: Schlossplatz im Fußballfieber

+++++++++++ Heute bis 20:00 Uhr halten die Busse der Linie 44 in Richtung Westbahnhof nicht an der Haltestelle Schlossplatz. Ersatzhaltestellen Richtung Westbahnhof:  Haltestelle Charlottenplatz (Position 1) oder Haltestelle Dorotheenstraße ++++++++++++

 

Der VfB Stuttgart ist DFB-Pokalsieger! Deshalb ist Stuttgart auch morgen im Fußballfieber. Der Schlossplatz öffnet um 11 Uhr für die Wiederholung des Spiel gegen Arminia Bielefeld. Weiterer Terminplan (ohne Gewähr): Um 14.30 Uhr wird die Mannschaft am Stuttgarter Rathaus erwartet. Ab 15.30 Uhr soll ein Autokorso zum Schlossplatz beginnen. Dort soll das Team gegen 16.30 Uhr ankommen. Es wird auch am Sonntag ein großer Besucherandrang zum Rahmenprogramm in der Stuttgarter Innenstadt erwartet.

 

Hohes Verkehrsaufkommen & mögliche Sperrungen
 

Rund um das Pokalfinale wird in der Stuttgarter Innenstadt sehr viel los sein. Bitte planen Sie mehr Zeit ein – vor allem dann, wenn Sie in die Innenstadt fahren.

Aus Sicherheitsgründen kann es wegen des hohen Besucheraufkommens zur Sperrung des Schlossplatzes und der umliegenden Haltestellen (Stadtbahnhaltestelle Schlossplatz, S-Bahn-Stationen Hauptbahnhof (tief) und Stadtmitte) kommen. Fahrgäste werden vor Ort über Lautsprecherdurchsagen über Sperrungen informiert. Besuchern wird empfohlen sich zusätzlich vor der Fahrt zu informieren!
 

So fahren Busse und Bahnen am Pokalwochenende
 

Busverkehr am Samstag:

  • Die Bushaltestelle Schlossplatz an der Planie ist von ca. 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr nachts gesperrt.
  • Die Linie 42 hält stattdessen am Charlottenplatz (Ausstieg: Position 2, Einstieg: Position 1).
  • Die Linie 44 fährt direkt vom Charlottenplatz (Position 1) zur Dorotheenstraße.
  • Die Nachtbusse, die ab 1 Uhr fahren, halten voraussichtlich wieder wie gewohnt am Schlossplatz.
     

Stadtbahnen am Samstag:

  • Die Linien U6 und U7 fahren samstags den ganzen Tag als Langzüge.
  • Wegen des Stuttgart-Laufs ist auch die U12 bis Betriebsschluss als Langzüge unterwegs.
     

S-Bahn am Samstag:

  • Für ausreichend Plätze bei der An- und Abreise zum Public Viewing fahren die S-Bahnen der Linie S1 bis S3 in maximal möglicher Zuglänge mit drei Fahrzeugen.
  • Bitte beachten: Ersatzverkehr mit Bussen auf folgenden Abschnitten:
    • S3: von Samstag (21 Uhr) bis Sonntag (5 Uhr) zwischen Waiblingen und Backnang
    • S2: ab Sonntag (3:30 Uhr) zwischen Waiblingen und Schorndorf
    • S6: ganztägig zwischen Weil der Stadt und Renningen
  • Die S-Bahn Stuttgart bittet ihre Fahrgäste, insbesondere bei der Heimfahrt Geduld mitzubringen und mehr Zeit einzuplanen. Wegen der vielen Fans in der Innenstadt kann für einen sicheren S-Bahn-Betrieb zeitweilig der Zugang zu den Bahnsteigen an den Stationen Hauptbahnhof (tief) und Stadtmitte eingeschränkt werden. 
  • Wer bei der Abreise aus der Stuttgarter City flexibel bleiben möchte, kann bis etwa 1 Uhr auf allen Linien mit S-Bahnen im Halbstundentakt heimfahren. Nach 1 Uhr fahren die S-Bahnen im Nachtverkehr bis früh morgens stündlich.
     

S-Bahn am Sonntag:

  • Für ausreichend Plätze bei der An- und Abreise zur Pokalfeier fahren die S-Bahnen der Linie S1 bis S3 in maximal möglicher Zuglänge mit drei Fahrzeugen.
  • Bitte beachten: Ersatzverkehr mit Bussen auf folgenden Abschnitten:
    • S2: ganztägig zwischen Waiblingen und Schorndorf
    • S3: ab 21 Uhr zwischen Waiblingen und Backnang
    • S6: ganztägig zwischen Weil der Stadt und Renningen
  • Die S-Bahn Stuttgart bittet ihre Fahrgäste, insbesondere bei der Heimfahrt Geduld mitzubringen und mehr Zeit einzuplanen. Wegen der vielen Fans in der Innenstadt kann für einen sicheren S-Bahn-Betrieb zeitweilig der Zugang zu den Bahnsteigen an den Stationen Hauptbahnhof (tief) und Stadtmitte eingeschränkt werden.
     

Bleiben Sie informiert

Bitte beachten Sie die aktuellen Durchsagen vor Ort und informieren Sie sich vor der Anreise über die Fahrplanauskunft in der VVS-App.

Stand: 25. Mai 2025