Die kleine Hexe: Grosse Mitmachausstellung
Im Herbst wird es im Landesmuseum Württemberg magisch: Die „Kleine Hexe“ kommt ins Junge Schloss!
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Otfried Preußler lädt das Stuttgarter Kindermuseum ab 14. Oktober 2023 ein, in die Handlung von dessen beliebtem Kinderbuch einzutauchen. Die Große Mitmachausstellung für Familien und Kinder ab vier Jahren entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Thienemann-Esslinger Verlag, der die Kinderbücher des 2013 verstorbenen Autors Otfried Preußler herausgibt.
Informationen für Besucher
Datum:
Öffnungszeiten:
10 bis 17 Uhr
Preise:
Kinder bis 4 Jahre | kostenlos
Kinder (4 - 17 Jahre) | 7 €
Erwachsene | 10,50 €
Ermäßigt | 8,50 €
Familienkarte klein | 17,50 € (1 Erwachsener + Kinder)
Familienkarte groß | 28 € (2 Erwachsene + Kinder)
Gruppenpreis | 4 € pro Kind (ab 10 Kindern, 2 Begleitpersonen frei)
Landesmuseum Württemberg
70173 Stuttgart
VVS-Rabatt
Bei Vorlage eines tagesaktuellen VVS-Tickets gibt es für Besucher einen Rabatt von 2 Euro.
Wissenswertes
Die Besucher*innen erleben die Geschichte der kleinen Hexe auf der großen Sonderausstellungsfläche im Alten Schloss in vier Ausstellungsbereichen mit zahlreichen Mitmachstationen. Sie betreten das zauberhafte Hexenhaus, machen sich von dort aus auf den Weg durch den Wald in die quirlige Stadt, bevor sie sich beim Blocksberg der Hexenprüfung stellen. Mit dabei ist natürlich immer der Rabe Abraxas. Er ist der treue
Begleiter der kleinen Hexe und redet ihr so manches Mal ins Gewissen. Der Ausstellungsparcours wird durch die Ansicht des Hexenhauses eröffnet, das in seiner Anmutung an die Darstellung auf dem Buchcover erinnert. Bewusst bezieht die fantasievolle Ausstellungsgestaltung die Illustrationen von Winnie Gebhardt-Gayler mit ein und erinnert so an die Atmosphäre des Buchs.