Aktuelles
Deutschland-Ticket voraussichtlich zum 1. Mai
Nach den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz und der Ministerpräsidentenkonferenz bereiten wir uns vor, das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat voraussichtlich zum 1. Mai 2023 einzuführen. Bis dahin müssen allerdings noch die gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden. Wir haben auf unserer Seite alle wichtigen Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket zusammengestellt.
JugendTicketBW: Jetzt bestellen!
Junge Menschen fahren bald für einen Euro am Tag durch das ganze Land: Am 1. März 2023 wird im VVS das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW eingeführt! Ab jetzt können junge Menschen bis einschließlich 26 Jahre das JugendTicketBW vorbestellen.
Aktuell: S-Bahn- und Regionalverkehr eingeschränkt
Wegen einer technischen Störung an mehreren Weichen kommt es bis voraussichtlich 3. Februar 2023 zu Einschränkungen auf allen S-Bahnlinien. Zudem gibt es bis auf Weiteres Fahrplanänderungen bei den Linien S62 und RB 11. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab über ihre Verbindung zu informieren.

Keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn
In den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens brauchen Bürgerinnen und Bürger schon länger keine Masken mehr. Nun ist die Maskenpflicht auch im ÖPNV ausgelaufen. Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen auch künftig eine Maske zu tragen, wenn es wieder voller in Bussen und Bahnen wird oder wenn sie sich dadurch wohler fühlen.
Einfach mal gewinnen und alles fahren!
Jetzt mitmachen: Mit polygo gibt es Zugang zu vielen tollen Mobilitätsangeboten wie Carsharing und E-Bikes. Gemeinsam mit den Partnern verlost der VVS ab jetzt jede Woche ein tolles Überraschungspaket über Instagram!
Kinder fragen, der VVS antwortet
Wie lange gilt noch die Maskenpflicht in Bus und Bahn? Wie lang ist die Längste Buslinie im VVS? Wie entsteht die Idee zu einer neuen Linie? Im Rahmen der Serie speziell für die jüngsten Fahrgäste antwortet der VVS auf alles, was Kinder schon immer über den ÖPNV wissen wollten. Für die ersten 20 Fragen, die als Video eingereicht werden, gibt es eine Familienkarte für die Wilhelma!
Persönlichkeiten aus der Region bekennen sich zu den Öffis
Schneller, günstiger, klimafreundlicher: Wer Bus und Bahn nimmt, hat gute Gründe. Aber was bewegt die Einzelnen, umzusteigen? Wir haben bekannte Gesichter aus der Region gefragt, warum die Öffentlichen ihre Verkehrsmittel der Wahl sind. Film ab!
VVS-App Smarte Haltestelle gewinnt Design Award
Ausgezeichneter digitaler Service: Fahrgäste bekommen mit einem Klick Abfahrtszeiten in Echtzeit aufs Handy. Diese smarte Idee wurde nun mit dem ABC Award in der Kategorie "Mobility and Innovation" prämiiert.
Lieblingsziele im Remstal entdecken!
Weitläufige Weinberge, Streuobstwiesen, bewaldete Hügel und Hänge, Landwirtschaft und ein weitgehend naturbelassener Fluss: Im Remstal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, gibt es vielfältigste Freizeitangebote. Lassen Sie sich von unseren 20 Lieblingszielen für einen Ausflug inspirieren!