Kunstmuseum Stuttgart
Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft«
Das vom Kunstmuseum Stuttgart und dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellungsprojekt beschäftigt sich mit künstlerischen Perspektiven auf die Künstliche Intelligenz (KI). Präsentiert werden acht internationale künstlerische Positionen, die die komplexen Zusammenhänge von KI begreifbar machen. Sie basieren auf Untersuchungen zu realer und künstlicher Körperlichkeit, digitaler Überwachung, biologischer Intelligenz und hybriden Lebensformen, gesellschaftlichen Machtverhältnissen, Sprachtechnologie, Unsterblichkeit und NFTs. Dabei stellen die Künstler immer auch die Frage nach einer ethischen Verantwortung im Umgang mit KI.
Informationen für Besucher
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr
Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr
Montag geschlossen.
1. Januar 12:00 - 17:00 Uhr
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester geschlossen.
Preise:
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft (inkl. Sammlung):
regulär: 11 € / ermäßigt: 8 €
Freier Eintritt unter 18 Jahren
Kleiner Schlossplatz / 1
70173 Stuttgart
VVS-Rabatt
Gegen Vorlage eines gültigen VVS-JahresTickets oder VVS-Abos erhalten Besucher den ermäßigten Eintritt für die Sonderausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« im Kunstmuseum Stuttgart und zahlen statt 11 Euro nur 8 Euro.
Wissenswertes
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft
04.02. bis 21.05.2023
Das vom Kunstmuseum Stuttgart und dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellungsprojekt beschäftigt sich mit künstlerischen Perspektiven auf die Künstliche Intelligenz (KI). Die Grundlage von KI bilden Algorithmen, die bereits heute – sichtbar wie unsichtbar – Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Abläufe haben. Als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts ist KI längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit ihr verbinden sich sowohl Hoffnungen als auch Bedenken.
Der Begriff »SHIFT« (engl. ›verschieben‹, ›Übergang‹, ›Wechsel‹) unterstreicht die These der Ausstellung, dass diese Digitaltechnologie nachhaltig die Idee einer Gemeinschaft verändert, in der Mensch, Natur und Technik in einem kooperativen Verhältnis stehen.
Gezeigt werden acht internationale künstlerische Positionen. Die Werke machen die komplexen Zusammenhänge von KI begreifbar. Sie basieren auf Untersuchungen zu realer und künstlicher Körperlichkeit, digitaler Überwachung, biologischer Intelligenz und hybriden Lebensformen, gesellschaftlichen Machtverhältnissen, Sprachtechnologie, Unsterblichkeit und NFTs. Dabei stellen die Künstler immer auch die Frage nach einer ethischen Verantwortung im Umgang mit KI.
Weitere Informationen: www.kunstmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/shift
Ihr Fahrplan zum Ausflugsziel
Ticket Tipp
Für Ihren Ausflug bieten sich ideal die VVS-TagesTickets an. Einzelpersonen, Familien oder Gruppen bis zu 5 Personen können mit dem TagesTicket Netz durch das gesamte VVS-Gebiet fahren. TagesTickets gibt es auch für 1, 2, 3 oder 4 Zonen. TagesTickets sind erhältlich an VVS-Automaten (Kauf bis zu 30 Tage im Voraus möglich), in VVS-Verkaufsstellen, beim Busfahrer und online zum Ausdrucken am PC bzw. als HandyTicket.