Lange Nacht der Museen mit VVS-KombiTicket

25. März, 18 bis 1 Uhr: Kunst und Kultur in Stuttgart

Mercedes-Benz-Museum, Foto: Ronny Schönebaum

Museum Schloss Rosenstein, Foto: Ronny Schönebaum

Kunstmuseum

Über 60 Museen, historische Gebäude und Industriedenkmäler öffnen am 25. März ihre Türen für Interessierte – von 18 bis 1 Uhr nachts. Elf Einrichtungen sind sogar erstmals bei der Langen Nacht der Museen dabei, beispielsweise die EXO Gallery oder der Landtag Baden Württemberg.

Informationen für Besucher

Datum:

25.03.2023 - 26.03.2023

Öffnungszeiten:

Von 18 bis 1 Uhr

Preise:

Erwachsene: 20 Euro
Kinder (6 bis 14 Jahre): 5 Euro
Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt

Innenstadt Stuttgart
70173 Stuttgart

VVS-Tipp

Junge Entdecker können sich beim Kinderprogramm der Langen Nacht der Museen bereits ab 16 Uhr mit kreativen Programmen, vielfältigen Aktionsführungen und Bastelaktionen, sowie spannenden Experimenten und Workshops in das Abenteuer Museum stürzen.

Wissenswertes

Die Kunst- und Kultusrzene der Landeshauptstadt in all ihren Facetten erleben - egal ob an bekannten oder bisher unbekannten Orten: das macht die Lange Nacht der Museen möglich. Über 60 Museen, Galerien und Industriedenkmäler öffnen daher am 25. März 2023 von 18 bis 1 Uhr ihre Türen.

Elf Einrichtungen nehmen dabei sogar erstmals an der Veranstaltung teil, beispielsweise die EXO Gallery, Kunst.Klima oder der Landtag Baden Württemberg.

Auch zahlreiche bekannte Stuttgarter Museen, in denen verschiedenste Ausstellungen und Sonderprogramme zu sehen sind, machen in diesem Jahr mit: Unter anderem beteiligen sich das Kunstmuseum, das Württembergische Landesmuseum, Linden-Museum, Museum Schloss Rosenstein, Haus der Geschichte und das Mercedes-Benz Museum bei der Langen Nacht der Museen.

Programme mit allen Infos sind ab sofort bei allen beteiligten Häusern, den Vorverkaufsstellen in Stuttgart und der gesamten Region sowie in zahlreichen städtischen und kulturellen Einrichtungen kostenlos erhältlich.

Das VVS-KombiTicket berechtigt nicht nur zur An- und Heimreise in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im VVS-Gebiet, sondern kann auch den ganzen Abend genutzt werden, um zu allen teilnehmenden Einrichtungen zu gelangen.

Ihr Fahrplan zum Ausflugsziel

Schlossplatz Stuttgart

Sonderverkehr

Nacht-S-Bahn und Nachtbus während der "Langen Nacht der Museen": Nachtverkehr "Lange Nacht der Museen".

Übersicht

Ticket Tipp

KombiTickets gelten in allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) . KombiTickets gelten ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn für die Hinfahrt zum Veranstaltungsort und für die Rückfahrt bis Betriebsschluss (einschl. Nachtbusse) in allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Kl.).

KombiTicket