Mit Bus und Bahn zum Frühlingsfest

Wir feiern das 85. Stuttgarter Frühlingsfest!

Es ist wieder soweit: Vom 19. April bis zum 11. Mai 2025 findet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen statt. Wer mit Bus und Bahn kommt, hat keinen Stress im Stau und bei der Parkplatzsuche. Außerdem kommen Besucher nach dem Feiern mit den Öffis wieder sicher nach Hause.

Am 28. April ist VVS-Wasentag und VVS-Hocketse im Göckelesmaier-Festzelt!

Am 28. April profitieren alle VVS-Kunden beim VVS-Tag von tollen Aktionen: Mit tagesaktuellem VVS-Ticket, Deutschland-Ticket oder Deutschland-Ticket JugendBW gibt es bei allen teilnehmenden Schaustellern, Fahrgeschäften und Imbissständen Ermäßigungen.

Bei der VVS-Hocketse im Göckelesmaier-Festzelt bekommen alle Abo- und Jahreskarten-Inhaber bei Vorlage des Tickets am Counter eine Maß Bier oder ein Softgetränk umsonst. Wer ein anderes VVS-Ticket hat, bekommt die Maß für die Hälfte.

VVS-Sonntags-Frühschoppen in der Almhütte Royal

Wer es sonntags gemütlich angehen will, kann an jedem Frühlingsfest-Sonntag von 11:30 bis 15:30 Uhr in der Almhütte Royal den VVS-Frühschoppen genießen. Alle, die ein gültiges VVS-Ticket an der Außenbar vorzeigen, bekommen ein Gratis-Käpsele von Stuttgarter Hofbräu (Kinder ein alkoholfreies Getränk 0,2 l). Zusätzlich gibt es jeden Sonntag ganztägig das Tageskracher-Angebot: Eine ganze Haxe oder ein halbes Göckele inkl. 0,5 l Bier für nur 15,90 €.

Fragen und Antworten im Überblick

Wie komme ich mit Bus und Bahn zum Frühlingsfest?
  • Am besten mit der Stadtbahnlinie U19 bis Cannstatter Wasen oder mit den Linien U1 und U2 bis Mercedesstraße.
  • Auch über den Bahnhof Bad Cannstatt kann man bequem und ohne Parkplatzsuche mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 oder den Regionalzügen der Linien MEX12, MEX13, MEX16, MEX18, MEX19/90 und RE90 anreisen. Die S-Bahnen fahren von montags bis samstags von 6 Uhr bis 19 Uhr im 15-Minuten-Takt, darüber hinaus alle 30 Minuten. Im Nachtverkehr am Wochenende und vor Feiertagen fahren die Züge im Stundentakt. 
  • Außerdem ist am Wochenende die Stadtbahnlinie U11 im Einsatz, die als Innenstadtschleife vom Hauptbahnhof über Rotebühlplatz und Charlottenplatz bis Cannstatter Wasen und wieder zum Hauptbahnhof pendelt.

Tipp: Der VVS empfiehlt allen Fahrgästen, vor der Fahrt die aktuelle Verbindung auf vvs.de/efa oder über die App „VVS Mobil“ abzurufen.

zur Fahrplanauskunft
Welche Vorteile bietet der VVS-Tag?

Der VVS-Tag wird dieses Jahr am Montag, den 28. April 2025 stattfinden und bietet VVS-Fahrgästen bei Vorlage eines gültigen Tickets folgende Rabatte im "Göckelesmaier“-Festzelt:

  • Eine Maß Bier gratis* für Jahresticket- und Abo-Kunden
  • Eine Maß Bier oder ein alkoholfreies Getränk zum halben Preis* für alle anderen Ticketinhaber*innen
  • Abholung der Biermarken von 12 bis 21.30 Uhr

* zzgl. Bedienungsgeld

Außerdem gibt es mit tagesaktuellem VVS-Ticket oder Abo bei allen teilnehmenden Schaustellern und Fahrgeschäften Ermäßigungen.

Stand: 25. März 2025