Deutschland-Ticket JugendBW
Für einen Euro am Tag durch ganz Deutschland fahren
Junge Menschen fahren für einen Euro am Tag und damit für 365 Euro pro Jahr durch ganz Deutschland. Zum 1. Dezember 2023 wird das rabattierte Deutschland-Ticket für junge Menschen eingeführt. Das neue Ticket kombiniert die Vorteile des Deutschland-Tickets mit dem günstigen Preis des JugendTicketBW. Ab dem 1. Dezember 2023 wird das JugendTicketBW nahtlos durch das neue D-Ticket JugendBW ersetzt.
- Rund um die Uhr im Nahverkehr (2. Kl.) in ganz Deutschland gültig.
- Jahresabo mit monatlicher Abbuchung.
- Für alle bis einschließlich 20 Jahre.
- Für alle Berechtigten des Ausbildungsverkehrs (Schüler, Studierende, Auszubildende, Praktikanten, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst bzw. freiwilligen sozialen Jahr u. a.) mit Nachweis bis einschließlich 26 Jahre.
Preis Deutschland-Ticket JugendBW
Geltungsbereich | Monatl. Aborate |
---|---|
Ganz Deutschland | 22,39 €* / 30,42 |
Das JugendTicketBW wird automatisch umgestellt
Bis zur Einführung des Deutschland-Ticket JugendBW ist das JugendTicketBW die beste Alternative. Alle JugendTicketBW-Abos werden zum 1. Dezember 2023 automatisch auf das Deutschland-Ticket JugendBW umgestellt. Sie brauchen dafür nichts weiter unternehmen und werden von uns rechtzeitig informiert. Weitere Informationen über das JugendTicketBW finden Sie hier.
Weitere Ticketangebote für junge Menschen
Du bist schon älter als 26 Jahre oder möchtest Dich nicht an ein Abo binden? Neben dem Deutschland-Ticket JugendBW gibt es noch weitere attraktive Ticketangebote für Menschen in der Ausbildung.
FAQs zum Deutschland-Ticket JugendBW
Das neue vergünstigte Deutschland-Ticket JugendBW richtet sich wie das JugendTicketBW an:
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs
- sowie Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs, die sich in Ausbildung befinden und einen entsprechenden Ausbildungsnachweis vorlegen.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass diese in Baden-Württemberg wohnen beziehungsweise ihre Schule oder Hochschule in Baden-Württemberg ist.
Das vergünstigte Deutschland-Ticket JugendBW ist im Gegensatz zum JugendTicketBW jedoch in ganz Deutschland gültig.
Das Deutschland-Ticket JugendBW gilt ab dem 1. Dezember 2023.
Wer bereits ein JugendTicketBW besitzt, muss nichts unternehmen. Das JugendTicketBW wird automatisch auf das Deutschland-Ticket JugendBW umgestellt.
Für alle anderen kann das Ticket online oder in unseren VVS-Abocentern erworben werden. Die Bestellung ist ab spätestens Anfang November möglich.
Das Deutschland-Ticket JugendBW kostet 365 Euro im Jahr bzw. 30,42 Euro im Monat. Für Studierende ermäßigt sich der Preis um Solidarbeiträge, die im Rahmen einer StudiTicket-Vereinbarung gezahlt werden.
Das Deutschland-Ticket JugendBW gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. Dazu gehören alle IRE, RE, RB, S-Bahnen, Straßen-/Stadtbahnen und Busse. Das Ticket gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (beispielsweise ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV, ...) und in Fernbussen.
Das Ticket gilt an allen Tagen rund um die Uhr.
Nein, das Deutschland-Ticket JugendBW beinhaltet keine Mitnahmeregelung.
Nein, das Deutschland-Ticket JugendBW ist ein persönliches Ticket, welches nicht übertragen werden kann.
Das Deutschland-Ticket JugendBW ist eine Fahrkarte für die 2. Wagenklasse. Ein Übergang in die erste Wagenklasse ist nicht möglich.
Nein, das Deutschland-Ticket JugendBW gibt es nur als Jahres-Abo. Das Angebot zielt darauf ab, junge Menschen langfristig an den ÖPNV zu binden. Der günstige Preis ist nur über eine Jahresbindung abzubilden.
Nein. Ab dem 27. Geburtstag kann das Deutschland-Ticket JugendBW nicht mehr erworben werden. Für Studierende gibt es dann – wie bisher – das VVS-StudiTicket bzw. Anschluss-StudiTicket.
Wir werden die Kunden mit einem JugendTicketBW automatisch zum 1. Dezember auf das neue Deutschland-Ticket JugendBW umstellen. Sie brauchen dafür nicht weiter unternehmen und werden von uns rechtzeitig informiert.
Ja. Alle JugendTicketBW-Abos sollen automatisch bis zum 1. Dezember 2023 zu vergünstigten Deutschland-Tickets umgestellt werden. Bis zur Einführung des Deutschland-Ticket JugendBW ist das JugendTicketBW die beste Alternative.
Wie beim JugendTicketBW handelt es sich um ein Jahres-Abo. Die Mindestbezugsdauer soll ein Jahr betragen. Danach soll das Jahres-Abo flexibel zu jedem Monatsende ohne Preisnachteil gekündigt werden können.
Ja. Auch Studierende die außerhalb von Baden-Württemberg studieren, aber hier wohnen, bekommen das Deutschland-Ticket JugendBW.