StudiTicket
- Gilt sechs Monate rund um die Uhr im gesamten VVS-Netz für beliebig viele Fahrten. Nicht übertragbar.
- Für Studierende der teilnehmenden Hochschulen.
- Preis: 210 Euro für sechs Monate.
Hinweis: Bereits zum Wintersemester 2023/24 sind zahlreiche Hochschulen aus der Vereinbarung mit dem VVS ausgestiegen. Studierende an Hochschulen, die aus der Vereinbarung mit dem VVS ausgestiegen sind, bezahlen keinen Solidarbeitrag für den VVS mehr. Dies hat zum einen zur Folge, dass der Studierendenausweis seitdem keine VVS-Fahrtberechtigung mehr beinhaltet. Zum anderen können diese Studierenden auch kein JugendTicketBW mit Solidarbeitrag mehr kaufen, sondern haben die Optionen Deutschland-Ticket Semester, D-Ticket JugendBW (Abo ohne Solidarbeitrag bis zu einem Alter von 26 Jahren), Deutschland-Ticket oder AusbildungsTicket 27/U27.
Studierende mit Solidarbeitrag im Wintersemester 2024/2025 (siehe Link zu teilnehmenden Hochschulen oben) konnten das StudiTicket letztmalig für das Wintersemester 2024/2025 bis zum 31.10.2024 kaufen. Sprechen Sie Ihre Hochschule ggf. auch auf das Deutschland-Ticket Semester an.
Mehr Informationen StudiTicket
- für S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, RE, IRE), Stadtbahnen, Busse, die Zahnradbahn und die Seilbahn
- in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, dem Rems-Murr-Kreis und auf der Schiene von/nach Lorch sowie teilweise im ein- und ausbrechenden Verkehr in/von Kommunen angrenzender Landkreise (siehe Tarifzonenplan)
Hinweis: VVS-Tickets werden auch in den IC-Zügen zwischen Stuttgart und Bondorf anerkannt.
Ein gültiger Studierenden-Ausweis der teilnehmenden Hochschulen mit VVS-Aufdruck kann zu bestimmten Zeiten als VVS-Ticket genutzt werden:
- Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag ganztags jeweils bis Betriebsschluss (einschl. Nachtbusse).
- Gültig im gesamten VVS-Netz für beliebig viele Fahrten.
Hinweis: Ein amtlicher Lichtbild-Ausweis ist mitzuführen. Nicht übertragbar. Diese Regelung gilt nur für ganz wenige Hochschulen/Studierende.
- Wer ein HandyTicket oder ein PrintTicket hat, benötigt für die Ticketprüfung zusätzlich zum gültigen MonatsTicket einen gültigen Lichtbildausweis.
- Wer ein gültiges persönliches MonatsTicket bei einer Prüfung vergessen haben sollte, kann innerhalb einer Woche sein gültiges Ticket nachträglich vorlegen.
- Das erhöhte Beförderungsentgelt von 60,00 Euro ermäßigt sich dabei auf 7,00 Euro.
Ein Hund kann bei einem StudiTicket kostenlos mitgenommen werden.
Nur einmal kostenlos im Internet mit Studienbescheinigung registrieren und eine Spielzeit lang die günstigen Studentenkarten über uni@staatstheater bestellen, so lange der Vorrat reicht. Und damit auch der Sitznachbar stimmt, die zweite Karte für den Kommilitonen gleich mit buchen. Studierende gehen in Vorstellungen von Oper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart für 10 € im Opernhaus und 7 € im Schauspielhaus und in allen anderen Spielstätten.