Mit Bus und Bahn zur CMT

CMT-Eintrittskarte ist gleichzeitig VVS-Ticket 

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ – getreu diesem Motto gibt es auch in der Region Stuttgart vielfältigste Ausflugsziele, die mit Bus und Bahn schnell, komfortabel und günstig erreichbar sind. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die „CMT“, öffnet von Samstag, 18. Januar, bis Sonntag, 26. Januar 2025, ihre Pforten.

Wegen Bauarbeiten für den Ausbau zum Digitalen Knoten Stuttgart (DKS), die auch die Strecke zur Messe betreffen, sollten Fahrgäste am zweiten CMT-Wochenende mehr Zeit für ihre Anreise einplanen. Weiter unten können sich Messebesucher darüber informieren, auf welche Einschränkungen sie sich einstellen müssen.

Hinweis zum Ticketkauf: Besuchern wird empfohlen, Tickets für die CMT vorab online zu kaufen. Der Kauf von Tickets über die Automaten von SSB und DB ist nicht möglich. 

Tickets für die CMT kaufen

 

So kommt man umweltfreundlich zur Messe

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Bauarbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) zu Einschränkungen kommt.

S-Bahn

18. bis 24. Januar 2025

  • In diesem Zeitraum fahren die S-Bahnen nach dem Regelfahrplan.
  • Montags bis samstags fährt die S2 alle 15 Minuten.
  • Am Sonntag, 19. Januar ergänzen sich die S2 und die S3 im Abschnitt Waiblingen – Flughafen/Messe zu einem 10/20-Minuten-Takt.

25. und 26. Januar 2025

  • Die Strecke Vaihingen – Filderstadt wird wegen Kabelarbeiten im Zusammenhang mit dem digitalen Knoten gesperrt.
  • Die S2 und S3 fahren nur bis/ab Vaihingen.
  • Es werden folgende Ersatzbusse eingesetzt:
    • Linie S2E von Vaihingen ZOB über Oberaichen, Leinfelden, Echterdingen, Flughafen/Messe SAB nach Filderstadt-Bernhausen ZOB.
    • Linie S2X von Vaihingen ZOB bis Flughafen/Messe SAB als Direktbus ohne Halte.
    • Linie XEV von Böblingen ZOB über Messe West bis Flughafen/Messe SAB.
Stadtbahn

Die Stadtbahnlinie U6 fährt von Gerlingen über Degerloch nach Flughafen/Messe zur CMT und zurück.

Hinweis: An beiden Wochenenden wird der Zehn-Minuten-Takt der Stadtbahnlinie U6 von Gerlingen über Hauptbahnhof bis Flughafen/Messe in den Morgen- und Abendstunden erweitert.

RELEX-Expressbusse

Mit den Expressbussen der Linie X10 können Fahrgäste aus Kirchheim/Teck, Wendlingen, Köngen und Denkendorf und mit den Expressbussen der Linie X60 aus Leonberg und Gerlingen Schillerhöhe direkt zur Messe fahren. Unter der Woche fahren die Expressbusse alle halbe Stunde.


X10 Kirchheim/Teck–Flughafen/Messe

montags bis freitags:

  • alle halbe Stunde zur Minute 18 und 48 von Kirchheim

samstags und sonntags:

  • stündlich zur Minute 18 von Kirchheim

X10 Flughafen/Messe–Kirchheim/Teck

montags bis freitags:

  • alle halbe Stunde zur Minute 02 und 32 von Flughafen/Messe

samstags und sonntags:

  • stündlich zur Minute 32 von Flughafen/Messe
     

X60 Leonberg–Universität/Schleife–Flughafen/Messe 

montags bis freitags:

  • alle halbe Stunde zur Minute 21 und 51 von Leonberg

samstags und sonntags:

  • stündlich zur Minute 51 von Leonberg

X60 Flughafen/Messe–Leonberg

montags bis freitags:

  • alle halbe Stunde zur Minute 02 und 32 von Flughafen/Messe

samstags und sonntags:

  • stündlich zur Minute 02 von Flughafen/Messe
Bus-Linien 65, 122, 812/813, X82/828, X3

Von Obertürkheim mit der Buslinie 65 zur Messe

Besucher aus Obertürkheim und Plieningen kommen mit der Buslinie 65 direkt zur Messe fahren.


Von Esslingen mit der Linie 122 zur CMT

Besucher aus Richtung Esslingen und Ostfildern kommen mit der Buslinie 122 im 30-Minuten-Takt direkt zur Messe.


Mit der Buslinie 828 & X82 von Tübingen und Waldenbuch zur CMT

Zur CMT können Besucher aus Dettenhausen oder Waldenbuch auch mit den Bussen der Linie 828 und X82 fahren, die jeweils im Stundentakt unterwegs sind.


Mit der Ringlinie 812/813 zur CMT

Auch mit der Ringlinie 812/813 (Flughafen – Echterdingen – Stetten – Flughafen) kommen Fahrgäste auf den Fildern bequem zur CMT. Der Linienweg verläuft über Echterdingen, Stetten und Bernhausen zum Busterminal SAB. In Echterdingen halten die Busse auch an der Haltestelle Messe West. Die Busse fahren den Ring sowohl im Uhrzeigersinn (als Linie 813) als auch gegen den Uhrzeigersinn (als Linie 812) und sind an allen Tagen in der Woche im Stundentakt unterwegs.


Mit der Expressbuslinie X3 von Pfullingen & Reutlingen zur Messe

Die Buslinie X3 fährt von Pfullingen und Reutlingen zur Messe. Hinweis: Die Linie X3 ist nicht in den VVS-Tarif integriert, Fahrgäste müssen für die Fahrt mit der X3 ein zusätzliches Ticket lösen. Ausgenommen sind Fahrgäste, die beispielsweise ein Deutschland-Ticket oder Deutschland-Ticket JugendBW haben.

Das erwartet Sie am VVS-Messestand

Auch der VVS ist wieder auf der CMT. Der Stand befindet sich in Halle 6, am Gemeinschaftsstand der Region Stuttgart. Besucher bekommen vor Ort Informationen rund um das Fahrplan-, Tarif- und Ausflugsangebot im VVS. Außerdem gibt es verschiedene Rabatt-Aktionen bei unseren Kooperationspartnern.

Angebot 1: Kurztrip-Angebot für den Schwäbischen Wald
Jugendherberge Murrhardt
 
Im Herzen des Schwäbischen Waldes gelegen, ist Murrhardt seit einigen Jahren Standort des Naturparkzentrums Schwäbisch-Fränkischer Wald. Waldluft schnuppern? Der Murrhardter Wald ist ideal zum Wandern, Radfahren und Reiten – und Schnuppern. 
 
Attraktive Übernachtungsangebote und Upgrades für Familien und Alleinreisende mit gültigem VVS-Ticket, jeweils in den Faschingsferien, Pfingstferien, Sommerferien und Herbstferien 2025. 

Rabatt-Aktion Drei für Zwei:

Wer an drei aufeinander folgende Nächte in der Jugendherberge Murrhardt übernachtet und mit VVS-Ticket anreist, muss nur 2 Nächte bezahlen. Das Angebot gilt für Übernachtung mit Frühstück.

Rabatt-Aktion Sechs für Fünf:

Wer an Sechs aufeinander folgenden Nächten in der Jugendherberge Murrhardt übernachtet und mit VVS-Ticket anreist, muss nur 5 Nächte bezahlen. Das Angebot gilt für Übernachtung mit Frühstück.

Zusätzlich gibt es einen kostenlosen Gepäcktransport vom Bahnhof zur Jugendherberge.
 
murrhardt.de
jugendherberge-murrhardt.de


Angebot 2: SWR Fernsehturm Stuttgart
Stuttgart und die Region von oben

Der Fernsehturm gehört zu den Wahrzeichen von Stuttgart. Von keinem anderen Punkt aus ist der Blick auf die Stadt, über die Weinberglandschaft des Neckartales, über das schwäbische Land hinüber zur Alb, zum Schwarzwald und zum Odenwald so beeindruckend.

Rabatt-Aktion Fernsehturm:

Bei Vorlage eines gültigen VVS-Tickets erhalten Sie am CMT-Stand des SWR Fernsehturms (Halle 6, 6E61) einen Gutschein für einen ermäßigten Eintritt von 20% für ein Erwachsenen-Ticket.

fernsehturm-stuttgart.de

 

Angebot 3: Strotmanns Magic Loung
Römerkastell Bad Cannstatt

Thorsten Strotmann ist Deutschlands erfolgreichster Close-up-Magier. Seit über 25 Jahren begeistert der begnadete Profizauberer und Entertainer das Publikum und bringt mit seiner unnachahmlich originellen und charmanten Art seine Zuschauer gleichermaßen zum Staunen und Lachen.

Strotsmanns Magie basiert auf purem Handwerk und findet unmittelbar vor den Augen der staunenden Zuschauer statt. Das Bemerkenswerte an seiner Kunst sind aber nicht nur die atemberaubenden Tricks, sondern die außergewöhnliche Art der Darbietung.

Da die Spezial-Tribüne nur sieben Reihen hat, gibt es in den Shows nur gute Plätze. Damit sind Sie sogar in der letzten Reihe nahe dran wie sonst nie.

Tickets am VVS-Stand gewinnen:

Am VVS-Stand mitmachen und Tickets für eine Show von Close-up-Magie Thorsten Strotmann gewinnen.

strotmanns.com

 

Angebot 4: Carl-Schweizer-Museum
Murrhardt

Egal, ob für Groß oder Klein, im Carl-Schweizer-Museum in Murrhardt wird jeder Besuch zu einem persönlichen und besonderen Erlebnis. Umfangreich gestaltet sich die Sammlung der Natur zu europäischen Biotopen, Biodiversität und Erdgeschichte, ebenso wie die Zeugnisse der Kultur, zu regionaler Historie und Lebensqualität.

Rabatt-Aktion Museum:

1,50 Euro Rabatt auf den Eintritt bei Vorlage eines gültigen VVS-Tickets im Zeitraum 18. April bis 1. November 2025.

carl-schweizer-museum.de
murrhardt.de

 

Weitere Aktionen

Rabatt auf die ErlebnisCard

Mit dem D-Ticket Rabatt auf die ErlebnisCard sichern!

Museen entdecken und durch Schlösser wandeln, in Thermen entspannen oder mit einer Stadtführung Ihre Nachbarstadt erkunden – entdecken Sie die Region Stuttgart mit der ErlebnisCard. Inhaber eines Deutschlandtickets können beim Kauf einer digitalen ErlebnisCard 10 € sparen.

Mehr Infos
Teckbahn

Lieblingsziele im VVS entdecken!

Mit dem günstigen Deutschland-Ticket bringen Sie unsere umweltfreundlichen Bahnen und Busse nicht nur zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen. Die Region hat auch für vielfältige Freizeitaktivitäten einiges zu bieten. Entdecken Sie mit unseren 40 Lieblingszielen das VVS-Gebiet!

Mehr Infos
D-Ticket JugendBW

Jetzt ins Deutschland-Ticket JugendBW einsteigen!

Für unter 1,30 Euro am Tag durch ganz Deutschland fahren? Mit dem D-Ticket JugendBW ist das möglich. Es kombiniert die Vorteile des Deutschland-Tickets mit dem günstigen Preis des JugendTicketBW.

Mehr Infos
Deutschland-Ticket für 49 Euro

Deutschland-Ticket: Jetzt einsteigen und losfahren!

Deutschlandweit mit Bus und Bahn fahren! Mit dem Deutschland-Ticket können Sie den ÖPNV im VVS-Gebiet und in ganz Deutschland nutzen. Das Deutschland-Ticket kann als monatlich kündbares Abo bestellt werden – auch über die App als HandyTicket.

Mehr Infos

Stand: 8. Januar 2024