Freifahrten im VVS
Freie Fahrt im VVS
Städte und Gemeinden im VVS bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern zu bestimmten Anlässen an, kostenlos mit Bussen und Bahnen in die Stadt zu fahren. Das reduziert die Umweltbelastung und stärkt den örtlichen Einzelhandel. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, D-Ticket JugendBW oder VVS-Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich unterwegs sein möchten. Der folgenden Übersicht können Sie entnehmen, wo und wann Freifahrten anstehen.
Am Samstag, 17. Mai 2025 wird’s richtig festlich in Nürtingen – denn der Maientag ist in vollem Gange! Und damit Fahrgäste stressfrei und umweltfreundlich zum Festzug kommen, heißt es: Freie Fahrt im Nahverkehr! Von Samstag (0 Uhr) bis Sonntag (2 Uhr) ist der gesamte öffentliche Nahverkehr im Stadtgebiet Nürtingen kostenlos – inklusive der Tälesbahn (RB65) zwischen Nürtingen-Roßdorf und dem Bahnhof Nürtingen. Das Angebot gilt im gesamten Gebiet des StadtTickets Nürtingen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/-Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Nürtingen unterwegs sein möchten.
Wer aus Stuttgart kommt, kann wie gewohnt mit den Regionalzügen anreisen. Der VVS empfiehlt allen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt mit dem Regionalzug nach Nürtingen müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt für den Busverkehr im Stadtgebiet von Nürtingen und in der Tälesbahn (RB65) zwischen Nürtingen-Roßdorf und dem Bahnhof Nürtingen.
Am Sonntag, 18. Mai 2025 ist wegen des Winnender Wonnetags der Nahverkehr in Winnenden kostenlos. Die Regelung gilt wie das StadtTicket für alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden und in den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler und Höfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Winnenden unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart empfiehlt der VVS die Fahrt mit den Regionalzügen oder der S-Bahn. Fahrgäste finden ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS Mobil“.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt mit dem Regionalzug und der S-Bahn nach Winnenden müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Winnenden.
Von Freitag, 6. Juni (ab 16 Uhr) bis Dienstag Betriebsschluss, 10. Juni 2025 ist wegen des Vaihinger Maientags über das Pfingstwochenende der Nahverkehr in Vaihingen an der Enz kostenlos. Die Regelung gilt für alle Buslinien im Stadtgebiet Vaihingen an der Enz und den Stadtteilen Aurich, Ensingen, Enzweihingen (bis Pulverdingen), Gündelbach, Horrheim, Kleinglattbach, Riet und Roßwag. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Vaihingen an der Enz unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart können Fahrgäste mit Regionalzügen fahren. Der VVS empfiehlt allen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt mit dem Regionalzug nach Vaihingen an der Enz müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Vaihingen an der Enz.
Wer vom 27. bis 30. Juni 2025 in Backnang unterwegs ist, kann sich freuen: Der Nahverkehr im Stadtgebiet ist wegen des Backnanger Straßenfests kostenlos. Egal ob mit dem Bus oder mit der S-Bahn zwischen Backnang und Maubach. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/Zeitticket haben und trotzdem an diesen Tagen in Backnang umweltfreundlich unterwegs sein möchten.
Wer aus Stuttgart kommt, kann wie gewohnt mit der S-Bahn und den Regionalzügen anreisen. Der VVS empfiehlt allen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Backnang müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Backnang sowie für die S-Bahn-Strecke zwischen Backnang und Maubach.
Am Samstag, 19. Juli 2025 und Sonntag, 20. Juli 2025 ist wegen des City-Treffs der Nahverkehr in Winnenden kostenlos. Die Regelung gilt wie das StadtTicket für alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden und in den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler und Höfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, D-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Winnenden unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart empfiehlt der VVS die Fahrt mit den Regionalzügen oder der S-Bahn – wer die S3 nimmt, sollte beachten, dass diese am Wochenende nur alle 30 Minuten fährt. Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Winnenden (per S-Bahn, Regionalzug oder Bus) müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Winnenden.
Am Samstag, 23. August 2025 und Sonntag, 24. August 2025 ist wegen des Weinfests der Nahverkehr in Winnenden kostenlos. Die Regelung gilt wie das StadtTicket für alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden und in den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler und Höfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/-Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Winnenden unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart können Fahrgäste mit der S-Bahn oder den Regionalzügen fahren. Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Winnenden (S-Bahn, Regionalzug, Bus) müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Winnenden.
Am Sonntag, 12. Oktober 2025 ist wegen des Herbstmarkts der Nahverkehr in Winnenden kostenlos. Die Regelung gilt wie das StadtTicket für alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden und in den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler und Höfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/-Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Winnenden unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart können Fahrgäste mit der S-Bahn oder den Regionalzügen fahren. Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Winnenden (S-Bahn, Regionalzug, Bus) müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Winnenden.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025 ist anlässlich des Backnanger Gänsemarkts der Nahverkehr in Backnang kostenlos. Die Freifahrt gilt, wie das StadtTicket, für alle Buslinien im gesamten Stadtgebiet Backnang, also auch in allen Teilorten. Außerdem können auch die S-Bahnen zwischen Backnang und Maubach kostenlos genutzt werden. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, D-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/-Zeitticket haben.
Für die Anreise aus Stuttgart empfiehlt der VVS die Fahrt mit den Linien MEX19, MEX90 und der S-Bahn-Linie S3. Fahrgäste finden ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Backnang müssen Fahrgäste ein reguläres VVS-Ticket lösen.
Am Samstag, 29. November 2025 und Sonntag, 30. November 2025, findet in Winnenden der Weihnachtsmarkt statt. Der Nahverkehr in Winnenden ist an beiden Tagen kostenlos. Der Geltungsbereich der Freifahrt umfasst den Geltungsbereich des StadtTickets, also alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden und in den Stadtteilen Baach, Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Bürg, Hanweiler, Hertmannsweiler und Höfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW oder VVS-Abo/-Zeitticket haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich in Winnenden unterwegs sein möchten.
Für die Anreise aus Stuttgart können Fahrgäste mit der S-Bahn oder den Regionalzügen fahren. Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen vor der Fahrt ihren individuellen Fahrplan in der VVS-Fahrplanauskunft über die VVS-Homepage unter vvs.de oder in der App „VVS mobil“ zu prüfen.
Wichtiger Hinweis: Für die Fahrt nach Winnenden (S-Bahn, Regionalzug, Bus) müssen Fahrgäste ein VVS-Ticket lösen. Die Freifahrt gilt ausschließlich für den Busverkehr im Stadtgebiet von Winnenden.
Stand: 14. April 2025