Aktuelles
Einschränkungen im Heckengäu
Die Firma Seitter muss ihr Busangebot im Bereich Heckengäu wegen massiven Fahrermangels reduzieren. Auf den Linien 652, 653, 655 und 765 kommt es zu Fahrtausfällen. Der Schülerverkehr der Linie 653A ist nicht betroffen. Fahrgäste können ihre persönliche Verbindung in der Fahrplanauskunft prüfen.

Oberes Murrtal: Neuer Fahrplan für die Linie 390
Im Oberen Murrtal fahren nach den Sommerferien morgens mehr Schüler Richtung Backnang. Das sorgt vor allem zur ersten Stunde für eine unzureichende Verteilung auf die bestehenden Fahrtmöglichkeiten. Deswegen gibt es ab Mittwoch, 4. Oktober 2023, auf der Linie 390 Änderungen, die die Fahrgäste besser lenken sollen.
Mit Bus und Bahn zum Cannstatter Volksfest
Feierlaune auf dem Cannstatter Wasen! Das Volksfest wird vom 22. September bis 8. Oktober wieder viele Besucher anziehen. Wer mit Bus und Bahn kommt, hat keinen Stress im Stau und bei der Parkplatzsuche.
Die Herbstnevvs ist da!
Druckfrisch informiert: In der Herbstausgabe haben wir Ihnen Ausflugstipps mit dem Deutschland-Ticket zusammengestellt. Wir verabschieden uns mit einem Interview bei unserem Geschäftsführer Horst Stammler und stellen zugleich seine Nachfolgerin Cornelia Christian vor. Außerdem möchten wir unseren Leserinnen und Lesern auch die Busfahrerinnen und Busfahrer des Jahres 2023 vorstellen. Viel Spaß beim Lesen.
Bauarbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart
Die Deutsche Bahn (DB) bündelt vom 2. bis 26. Oktober 2023 umfangreiche Bauarbeiten im Raum Stuttgart-Feuerbach. Für die Arbeiten müssen die S-Bahn-Gleise zwischen Feuerbach und Zuffenhausen gesperrt werden. Für den Zugverkehr stehen somit nur zwei der vier Gleise zur Verfügung. Die Linien S4, S5, S6 und S60 fahren deshalb alle halbe Stunde, auch im Regionalverkehr kommt es zu Einschränkungen.

VVS zieht Bilanz zum Halbjahr
Der VVS und die Verkehrsunternehmen in der Region Stuttgart können im ersten Halbjahr eine positive Bilanz ziehen: Bis Ende Juni 2023 wurden rund 181 Millionen Fahrten mit den Bussen und Bahnen im VVS unternommen, das sind 16,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, fehlen noch 8,6 Prozent.

Stadtverkehr Böblingen-Sindelfingen: Interimsfahrplan gilt weiter
Das Interimsfahrplankonzept von Pflieger bleibt länger bestehen. Zum 30. Mai 2023 hat das Busunternehmen mit Sitz in Böblingen Hulb seinen Fahrplan umgestellt. Weil die Personalsituation weiterhin angespannt ist, bleibt der Fahrplan bis voraussichtlich 9. Dezember 2023 bestehen.
Deutschland-Ticket: Jetzt einsteigen und losfahren!
Deutschlandweit mit Bus und Bahn fahren! Das neue Deutschland-Ticket ist am 1. Mai an den Start gegangen. Mit diesem Ticket können Sie den ÖPNV im VVS-Gebiet und in ganz Deutschland nutzen. Das Deutschland-Ticket kann als monatlich kündbares Abo bestellt werden – auch über die App als HandyTicket.
Mit dem JugendTicketBW unterwegs
Junge Menschen fahren jetzt für einen Euro am Tag durch das ganze Land. Am 1. März 2023 ist das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW an den Start gegangen! Damit können junge Menschen bis einschließlich 26 Jahre mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren.

Doppeltes Preisgeld für Olgäle-Stiftung
Der VVS-Umweltrechner ist beim 1. ÖPNV-Zukunftspreis des Landes ausgezeichnet worden. Das praktische Tool hat den dritten Platz belegt. Das Preisgeld hat der VVS jetzt verdoppelt und an die Olgäle-Stiftung gespendet. Die im November 1997 gegründete Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V hat sich zum Ziel gesetzt, kranken Kindern und ihren Eltern zu helfen.
Die wichtigsten Baustellen und Fahrplanänderungen im VVS
Um den öffentlichen Nahverkehr im VVS-Gebiet leistungsfähiger zu machen, wird die Infrastruktur stetig ausgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Fahrplan kommen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die wichtigsten aktuellen Bauarbeiten sowie weitere Fahrplanänderungen.
Wanted: Filmemacher von morgen
Bewirb dich jetzt mit deinem Film zum Thema „Geschichten aus Bus und Bahn“ um den VVS-Preis beim diesjährigen Jugendfilmpreis Baden-Württemberg. Mitmachen lohnt sich – denn auf die Gewinnerin oder den Gewinner warten 750 € Preisgeld! Wichtiger Hinweis: Der Einsendeschluss wurde bis zum 25. September 2023 verlängert!

VVS BWeit - Deine Mobilitäts-App für ganz BaWü
Mit nur einem Wisch in der neuen VVS BWeit App immer mit der richtigen Fahrkarte unterwegs - zum günstigsten verfügbaren Preis und das in ganz Baden-Württemberg. VVS BWeit ist die erste offiziell lizenzierte CiCoBW-App des Landes. Jetzt App downloaden und direkt ausprobieren!

Flexibel unterwegs mit dem VVS-Rider
Als innovatives On-Demand-Angebot in Leinfelden-Echterdingen ergänzt der VVS-Rider den bestehenden klassischen ÖPNV im VVS. Der VVS-Rider ermöglicht es, ohne festgelegten Fahrplan und ohne lange Wege zur Haltestelle bequem und sicher von A nach B zu kommen.
Freie Fahrt im VVS
Einkäufe erledigen oder Stadtfeste besuchen: Viele Städte und Gemeinden bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern an, an ausgewählten Tagen kostenlos mit Bussen und Bahnen in die Stadt zu fahren. Das reduziert die Umweltbelastung und stärkt den örtlichen Einzelhandel. Der VVS hat eine Übersicht erstellt, wann und wo der ÖPNV kostenlos genutzt werden kann.
Kinder fragen, der VVS antwortet
Wie lange gilt noch die Maskenpflicht in Bus und Bahn? Wie lang ist die Längste Buslinie im VVS? Wie entsteht die Idee zu einer neuen Linie? Im Rahmen der Serie speziell für die jüngsten Fahrgäste antwortet der VVS auf alles, was Kinder schon immer über den ÖPNV wissen wollten. Für die ersten 20 Fragen, die als Video eingereicht werden, gibt es eine Familienkarte für die Wilhelma!
Lieblingsziele im Remstal entdecken!
Weitläufige Weinberge, Streuobstwiesen, bewaldete Hügel und Hänge, Landwirtschaft und ein weitgehend naturbelassener Fluss: Im Remstal, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart, gibt es vielfältigste Freizeitangebote. Lassen Sie sich von unseren 20 Lieblingszielen für einen Ausflug inspirieren!